Imkerverein „Bienenfreunde Pankow“ e. V.
Über uns
Am 20. September 2017 haben elf Gleichgesinnte unseren Verein, den Imkerverein „Bienenfreunde Pankow“ e. V., ins Leben gerufen. Inzwischen zählen wir über 70 Mitglieder. Im Mittelpunkt unseres Vereinslebens steht die Honigbiene – und natürlich die imkerliche Praxis. Häufig laden wir fachkundige Gäste zu unseren Vereinsabenden ein, veranstalten gemeinsame Umlarvaktionen und bieten Jungimkerinnen und Jungimkern – und all jenen, die es vielleicht werden wollen – Imkerpatenschaften und Kurse an.
Darüber hinaus sind uns auch gemeinschaftliche Aktivitäten wichtig – etwa Sommerfeste, Weihnachtsfeiern, Ausflüge, Bienenkorbflechtkurse oder Honiglebkuchen-Backseminare.
Wir bieten allen Imkerei-Interessierten ein Forum zum Austausch. Informationen, gegenseitige Unterstützung und Hilfe bei den alltäglichen Herausforderungen der (Hobby-)Imkerei sind für uns ein großer Mehrwert.
Seit dem 1. Januar 2018 sind wir Mitglied im Imkerverband Berlin e.V. und somit auch dem Deutschen Imkerbund e.V. angeschlossen.
Über die Mitgliedschaft in unserem Verein sind unsere Völker in der Unfall-, Rechtsschutz- und Globalversicherung versichert. Außerdem haben unsere Mitglieder die Möglichkeit, kostengünstig an einer jährlichen Beprobung auf Faulbrutsporen teilzunehmen. Wir organisieren zudem Sammelbestellungen für Winterfutter, Ameisen- und Oxalsäure, Honiggläser und anderes Zubehör – so profitieren alle von deutlich günstigeren Preisen gegenüber dem Einzelkauf.
Unser Vorstand (Wahlperiode 2024-2026)
1. Vorsitzender  —  Werner Brose (wb@bienenfreunde-pankow.de)
2. Vorsitzende  —  Dr. Robert Kain (rk@bienenfreunde-pankow.de)
Kassenwartin  —  Dr. Yvonne Kohlmann (yk@bienenfreunde-pankow.de)
Ehrenmitglieder unseres Vereins:
Gudrun H., Gründungsmitglied des IV „Bienenfreunde Pankow“ e. V. und langjährige Delegierte unseres Vereins beim Imkerverband Berlin e. V.
Wolfgang B., Gründungsmitglied des IV „Bienenfreunde Pankow“ e. V. und Honigobmann des Imkerverband(s) Berlin e. V.
Mehr über unserer MitgliederInnen und deren Bienenstände erfährst Du hier.
